Wie wurden Kranke in Wien versorgt und gepflegt? In unserer aktuellen Staffel sprechen wir über Spitäler, Pflegeeinrichtungen und die Entwicklung der Medizin und Gesundheitsversorgung.
In der zweiten Folge geht es ins “Alte AKH”. Die Anlage wurde bereits im 17.Jahrhundert als “Großarmenhaus” errichtet. Unter Joseph II. wurde das Gelände zu einem Krankenhaus, wie wir es verstehen, umgebaut und nach fortschrittlichen medizinischen Kriterien adaptiert – so gab es etwa Einzelbetten für jede*n Patient*in und eine Einteilung nach Krankheiten. Die Grundlage für die Ausbildung medzinischen Personals und eine moderne medizinische Versorgung wurde gelegt – “Zum Heil und zum Trost der Kranken”, wie über dem Eingangsportal an der Alserstrasse steht.
***
Sie können diese Folge kostenlos anhören. Oder Sie leisten einen Beitrag und schließen ein “Erzähl mir von Wien”-Abo über den Zahlungsdienst Paypal ab. (So funktioniert PayPal)
Ich unterstütze den Podcast “Erzähl mir von Wien” im Wert von: |
Gruß an Fritzi und Edith |
Wenn Sie kein Paypal-Konto haben oder “Erzähl mir von Wien” einmalig mit einem Betrag Ihrer Wahl unterstützen wollen, funktioniert das auch ganz einfach. (Paypal: Ohne Konto als Gast bezahlen.)
Unser Paypal-Konto lautet: www.paypal.me/erzaehlmirvonwien
Dir gefällt ‘Erzähl mir von Wien’?
- Wenn Du Neuigkeiten und Live-Events per Mail informiert werden willst, melde Dich hier für den NEWSLETTER an.
- Erzähl Deinen Freund*innen und Bekannten oder neugierigen Wien-Besucher*innen von unserem Podcast.
- Folg uns auch auf Facebook und Instagram @erzaehlmirvonwien.
DANKE !
Übrigens:
- “Erzähl mir von Wien” ist 2020 immer wieder an der Spitze der Apple Podcast Charts Austria #1 in der Kategorie “Travel & Places”.
- Unser Podcast wurde am 22.Jänner 2020 in der Sendung “Treffpunkt Podcast” auf Hitradio Ö3 vorgestellt.