Zum Inhalt springen

Servus und willkommen in Wien!

willst mit uns gemeinsam spazieren und live bei einer Podcast-Session dabei sein oder hast einen Wunsch? Sollen wir Dich über unsere nächste Führung per Mail informieren? Trag Dich hier für den Newsletter ein!

Liebe Erzähl mir von Wien-Hörerin, lieber Hörer!

Die nächsten Folgen (ab 26.2.2023) hören sich anders als gewohnt an, denn: Edith erzählt derzeit nicht von Wien. Sie sammelt andere Geschichten während einer Weiterbildung.

Daher gestaltet eine besondere Moderatorin die nächsten Folgen und spaziert mit Fritzi durch diese schöne Stadt: ihre Tochter Daniela Kraus. In der Staffel “Familiengeschichten” erkunden sie Orte, mit denen die beiden etwas Besonderes verbinden. Diese Spezial-Folgen hört Ihr hier.

Unsere aktuellen Folgen:

 

Alle Podcast-Folgen gibt´s auch auf unserer Website hier, unter Geschichten, im Überblick.

(Nach einzelnen Folgen, Bezirken, oder Stichworten kannst Du über das Lupenzeichen oben rechts suchen.)

 

Bei der Langen Nacht der Podcasts am 27.1.2023 im Palais Eschenbach in Wien haben wir vom Getreidemarkt erzählt. Hier hört Ihr den Live-Mitschnitt:

 

 

Die neuen Folgen sind gleich nach ihrer Veröffentlichung auch auf allen gängigen Podcast-Playern wie Spotify (für alle Geräte, auch Handys) oder iTunes (für Apple/Mac Nutzer:innen) zu hören. Keine Anmeldung nötig.

Pro-Tipp: Wenn Du angemeldet bist und auf “FOLGEN” bzw. “Abonnieren” klickst, werden neue Folgen automatisch zu Deiner “Audio-Bibliothek” hinzugefügt.

 

Bitte unterstütze(n Sie) mit uns die Menschen in der Ukraine!

Spenden Sie für TUMA, die Gesellschaft der ukrainischen Jugend in Österreich, die mit Deiner/ Ihrer Hilfe Menschen in der Ukraine versorgt.

Empfängerin: Gesellschaft ukrainischer Jugend in Österreich (TUMA)
IBAN: AT19 2011 1823 5370 5400
SWIFT: GIBAATWWXXX
Verwendungszweck: Humanitäre Hilfe Ukraine: Erzähl mir von Wien
Unsere Podcastfolgen über die Ukraine sind hier: www.erzaehlmirvon.wien/ukraine

___

Du willst eine Tour mit Fritzi schenken oder sie auch selbst machen?

Dann schreibe ein Mail mit Deinen Wünschen und Fragen an fritzi@erzaehlmirvon.wien.
Fritzi schreibt dann zurück und schildert, was möglich ist.

___

WIR HABEN GEWONNEN

– den k.at Podcast Award in der Kategorie “Podcasts zum Frühstücken”!

🏆 Der Preis gebührt nicht nur uns, sondern gehört auch allen, die uns @erzaehlmirvonwien bei unseren Spaziergängen durch #Wien begleiten!

🌟🙏Danke, liebe Hörer:innen und Fans, liebe Kolleg:innen, liebe Podcast-Community – liebe Begleiter:innen und Unterstützer:innen! WIR FREUEN UNS UNGLAUBLICH!

Fotos von der Preisverleihung gibt´s hier, auf Facebook und Instagram – Abonnieren nicht vergessen!

___

‘Erzähl mir von Wien’ gefällt Dir? Dann unterstütze uns!

Da gibt es verschiedene Möglichkeiten:

Finanziell

Du kannst diese Folgen kostenlos anhören. Oder Du leistest einen Beitrag und schließt ein “Erzähl mir von Wien”-Abo über die Support-Plattform Steady oder den Zahlungsdienst Paypal ab.

Unser Paypal-Konto www.paypal.me/erzaehlmirvonwien

Wenn Du kein Paypal-Konto hast oder “Erzähl mir von Wien” einmalig mit einem Betrag Ihrer Wahl unterstützen wollen, kannst Du auch direkt auf unser Konto überweisen.Die Kontonummer ist:AT29 5500 0102 0005 6428 (Kontoname: Michaeler e.U.)
Bitte gib folgenden Betreff ein: Erzähl mir von Wien. Grüße von [IHR NAME].

Ideell

  • Erzähle Freund*innen und Bekannten oder neugierigen Wien-Besucher*innen von unserem Podcast.
  • Trag Dich für unseren Newsletter ein. Wir informieren Dich per Mail, wenn wir Live-Späziergänge machen oder und etwas Besonderes vorhaben. (Hier anmelden.)
  • Folge uns auch auf Facebook und Instagram @erzaehlmirvonwien und teilen Sie Wien-Spaziergänge unter #erzählmirvonwien #zeigmirwien #wirerzählenvonwien
  • Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einem finanziellen Beitrag.
    Das geht ganz einfach über eine Direkt-Überweisung mit Paypal (www.paypal.me/erzaehlmirvonwien)

Dankeschön!

Darum geht’s

beim Podcast ‚Erzähl mir von Wien. Akustische Spaziergänge, Geschichte und Geschichten‘

“Erzähl mir von Wien” fordert Edith Michaeler die Wienerin Fritzi Kraus auf. “Gerne”, sagt diese und erzählt auf den gemeinsamen akustischen Spaziergängen durch Wiener Grätzel von deren Besonderheiten, von historischen Entwicklungen und kuriosen Begebenheiten und allerhand versteckten und bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten.

Es gibt allerhand zu entdecken in Wien, der – wie beide finden – “besten Stadt der Welt”. Und das hören Sie in diesem Podcast mit viel #Wienliebe.